• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Tai Chi Chuan
  • Atemtypen
Tai Chi am Meer
  • Mein Tai Chi Weg
  • Kurse
  • Kontakt
  • Tai Chi Chuan
  • Atemtypen
Tai Chi am Meer

Tai Chi am Meer

  • Mein Tai Chi Weg
  • Kurse
  • Kontakt

Kurse

Lange Form des Tai Chi Chuan

Ta Chi – wie Halme im Wind


Charakteristisch für Tai Chi sind die langsamen, fließenden Bewegungen.

Jede Bewegung wird konzentriert ausgeführt. und von der Atmung unterstützt.

Die Bewegungen sind anmutig, graziös.
Die Haltung ist aufrecht.

Das Qi fließt und wir spüren die Lebensenergie.



Lange Form
Tai Chi Chuan

Die Lange Form besteht aus drei Teilen.
Die Erde, der Himmel, der Mensch.

Diese Form erfordert viel Konzentration.

Zahlreiche Bewegungen wiederholen sich und verstärken dadurch die meditative Wirkung der Form.
Es ist ein Weg.


Auch jeder Teil für sich, ist eine schöne Übung.

Kursumfang

Tai Chi chuan
Lange Form (108er)
Teil 1 Die Erde
Teil 2 Der Himmel
Teil 3 Der Mensch
.
Teilnehmerzahl mindestens 6 Personen

Bitte beachten Sie unsere Corona-Hinweise und Stornierungsmöglichkeiten weiter unten auf dieser Seite.

Kurszeiten

Der Kurs Lange Form findet zur Zeit nicht statt.
Gern nehmen wir aber Anfragen zu workshops in Einrichtungen oder Kliniken entgegen.





Kursgebühr

15,00 Euro pro Person
pro Stunde






Anmeldung unter info@taichiammeer.de oder Tel. 0173 6191276

Veranstaltungsort

Berlin und Umland bis 100km.
Übungsräume müssen gestellt werden.




Kursinhalt

Einführung
Tai Chi Chuan, Entstehung und Geschichte. Eine sanfte Kampfsportart und Teil der chinesischen Heilkunst.

Sequenzen

  1. Das Qi wecken ·
  2. Die Mähne des Wildpferdes teilen
  3. Der Kranich breitet seine Flügel aus
  4. Das Knie streifen (schützen)
  5. Die Harfe (Pipa) spielen
  6. Die Affen vertreiben
  7. Den Vogel am Schwanz greifen
  8. Einfache Peitsche
  9. Wolkenhände ·
  10. Das Pferd am Hals tätscheln
  11. Mit der Ferse stoßen
  12. Doppelter Wind verehrt die Ohren
  13. Die Schlange kriecht am Boden
  14. Goldener Fasan auf einem Bein
  15. Die schöne Weberin am Webstuhl 
  16. Die Nadel vom Meeresgrund holen
  17. Der Fächer aus dem Rücken heraus
  18. Pan, lan, chui (blocken, parieren, mit der Faust stoßen)

Grundlagen
Körperhaltung, Grundschritte und Atemenergetik.

Praktische Übungen

Systematischer Übungsaufbau durch das Erlernen einzelner Sequenzen, die später zu der kompletten Form verbunden werden.
Jede Sequenz widmet sich einem Thema, die Bewegungsabläufe werden Stück für Stück erklärt und geübt.

Die Zusammenhänge von Angriffs- und Abwehrbewegungen werden simuliert.
Die Atmung wird geübt.

« Previous Post
24er Form Tai Chi Chuan

Teilnahmebedingungen


Es wird um Voranmeldung gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Kursbeschreibung. Kurse können bis 8 Tage vor Kursbeginn storniert werden, ohne das Kosten entstehen. Danach ist keine Stornierung mehr möglich und die Kursgebühr ist in voller Höhe zu bezahlen.

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung für Ihren Kurs mit Angaben zu den Zahlungskonditionen. Sie können im Vorfeld überweisen, per PayPal bezahlen oder bar vor Kursbeginn.

Sie sollten körperlich normal fit sein und keine gravierenden Einschränkungen haben. Bitte informieren Sie mich im Vorfeld über Implantate (z.B. Hüfte oder Knie), Herzschrittmacher oder andere Einschränkungen.

Lockere Kleidung und Stopper-Socken oder Gymnastikschuhe sind angemessen.

Footer

  • FAQ
  • Teilnahmebedingungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · Tai Chi am Meer · Susanne Hildebrand-Potthoff · Realisierung durch Göckler-Webservice logo facebook logo instagram