• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Tai Chi Chuan
  • Atemtypen
Tai Chi am Meer
  • Mein Tai Chi Weg
  • Kurse
  • Kontakt
  • Tai Chi Chuan
  • Atemtypen
Tai Chi am Meer

Tai Chi am Meer

  • Mein Tai Chi Weg
  • Kurse
  • Kontakt
Mein Name ist

Susanne Hildebrand-Potthoff

Ich unterrichte die 24er Peking Form und alle drei Teile der Langen Form (108er) des Tai Chi Chuan Yang Familienstils. Ich bin ausgebildete Kursleiterin Atemtyp Taiji und Atemtyp Qigong.

Susanne „Suza“ Hildebrand-Potthoff
Geb. 1962 Bad Nauheim (Hessen)
Aufgewachsen in Kellenhusen (Ostsee)
Wohnhaft seit Anfang 1980 in Berlin-Schöneberg
Mutter von 2 Kindern
Ausbildungsberufe: Dekorateurin, Managementassistentin Informatik der EU und seit zwanzig Jahren Inhaberin eines Kostümverleihs.

“ Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht „

afrikanisches Sprichwort

Als ich anfing Tai Chi Chuan zu machen, war ich beeindruckt von der Fremdartigkeit der chinesischen Kultur und den phantasievollen Bezeichnungen der Bewegungen. „Der Kranich breitet seine Flügel aus“, „ Die Schlange kriecht zu Boden“, das hörte sich vielversprechend an.

Ich hatte keine Ahnung von der Kultur des Tai Chi Chuan, geschweige denn war mir bewusst, dass es verschiedene Stilrichtungen und Formen gibt.

Während eines langen Krankenhausaufenthaltes brachte ich mir Tai Chi Chuan anhand eines Lehrbuches bei.
Wie ich später feststellte, handelte es sich um eine Form von Prof. Cheng Man Ching (Zheng Manqing). Dieser hat die Lange Form (108er) des Yang Stil modifiziert und seine Form mit 37 Stellungen entwickelt.

Mit dem Ergebnis war ich nicht zufrieden, etwas fehlte. Ich begab mich auf die Suche nach einer Schule für Tai Chi Chuan und fand eine, die mir gefiel.
Hier erfuhr ich nun einen fundierten und strukturierten Unterricht. In den kommenden Jahren erlernte ich die Lange Form des authentischen Yang Stils und erweiterte mein Wissen in Qigong und den ersten Vertiefungsstufen.
Mein Lehrer orientierte sich an der traditionellen Ausbildung durch Meister K.H.Chu.

Ausbildung zur Kursleiterin Atemtyp Taiji und Atemtyp Qigong

Nach ein paar Jahren beschloss ich, zusätzlich an der taijiakademie von Frieder Anders in Frankfurt am Main die Ausbildung zur Kursleiterin Atemtyp Taiji und Atemtyp Qigong zu machen.

In regelmäßigen Abständen fuhr ich übers Wochenende nach Frankfurt am Main. Ich erlebte Tai Chi in einer Atmosphäre von Tradition und Wandel und genoß den experimentellen Geist der Schule.

Weiterhin besuchte ich auch den Unterricht in Berlin bei Thomas Karthaus.
Mit Beginn der Pandemie musste die Schule vorübergehend ihren Unterricht einstellen. Ich begab mich auf meinen eigenen Tai Chi Weg begeben und besuchte Workshops und Seminare wann immer die Pandemie es zulies.

Auf meiner Suche habe ich einige Tai Chi Lehrer kennengelernt. Ich bin dankbar für das, was ich von Ihnen lernen durfte. Ich habe gelernt einen Wechsel nicht als Verlust, sondern als Bereicherung zu verstehen. So ist es mir gelungen die vielen Facetten des Tai Chi Chuan besser verstehen zu können und mir meine Neugierde zu bewahren. Zur Zeit werde ich von Großmeister Shi Yan Lin unterrichtet.

Tai Chi verfolgt kein starres Konzept mit einem endlichen, klar definierten Ziel. Tai Chi bedeutet lebenslanges Lernen, ein stetes Neuentdecken…

Zertifikate und Nachweise

Footer

  • FAQ
  • Teilnahmebedingungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 · Tai Chi am Meer · Susanne Hildebrand-Potthoff · Realisierung durch Göckler-Webservice logo facebook logo instagram